Im Vergleich zu anderen Systemen der Außenjalousien zeichnet sich das klassische System durch Blenden bzw. Kästen und Seitenführungsschienen aus. Die Führungsschienen sind aus Aluminium, nach der RAL-Farbskala lackiert und sorgen für die Stabilität der Jalousie. Bei klassischen Außenjalousien ist die obere Abdeckblende gut sichtbar. Bei Neubauten oder Umbauten kann die obere Blende mit Oberputz abgedeckt werden und wird Unterputzblende genannt.
Sie können aus verschiedenen Lamellenformen wählen, die nicht nur ihre funktionale Rolle erfüllen, sondern auch das Aussehen Ihres Raumes ergänzen. Zur Auswahl stehen vier verschiedene Lamellen-Designs, die sich in Form und Funktionalität unterscheiden.
Die Lamellen C80 haben die Form des Buchstabens C, was der Beschattung Festigkeit und Stabilität verleiht. Sie sind leicht zu reinigen und das Wasser läuft schnell und effizient ab.
Die Lamellen T80 vermitteln einen etwas robusteren Eindruck mit markanten und klaren Linien. Ihr Vorteil ist die geringere Höhe der angehobenen Jalousien.
Die Lamellen S-Delux 90 sind die technologisch fortschrittlichsten Lamellen. Zur besseren Raumverdunkelung sind sie mit einer Gummidichtung an der Unterkante ausgestattet.
Die Lamellen Z 90 mit Gummidichtung an der Unterkante bieten optimale Verdunkelung und zählen zu den modernsten Lamellendesigns.
Dank der breiten Farbpalette passt sich das Außenjalousiesystem perfekt an die vorhandenen Fassaden- oder Fensterrahmen an und sorgt für die ästhetische Harmonie des Gebäudes. Interessieren Sie sich für die Auswahl der Farben von Lamellen für Jalousien?
Um sich vor lästigen Insekten zu schützen und eine optimale Belüftung des Hauses zu ermöglichen, ist ein Insektenschutz unverzichtbar. Die Aluminiumprofile des Insektenschutzes sind in verschiedenen Farbtönen pulverbeschichtet und das Netz besteht aus UV-beständigen Glasfasern, wodurch ein Dehnen und Schrumpfen verhindert wird. Der Insektenschutz wird maßgefertigt und ist für Fenster und Türen in verschiedenen Größen erhältlich.
Sonnenschutzsysteme können manuell oder mit Elektroantrieb bedient werden. Das TEHROL-System ermöglicht eine vollständige Automatisierung der Steuerung von Außenjalousien.
Möchten Sie mehr über die automatische Steuerung erfahren?
Zur AutomatisierungDie Stromversorgung der Motoren erfolgt über ein Solarpanel, welches auf den Außenkasten des Sonnenschutzes oder über einen Netzanschluss eingebaut wird. Durch die integrierte Solarzelle wird der Akku effizient geladen und somit eine einwandfreie Funktion des Sonnenschutzes gewährleistet. Das eingebaute Energiemanagementsystem ermöglicht eine optimale Nutzung und Speicherung elektrischer Energie, was die Batterielebensdauer verlängert und einen kontinuierlichen Betrieb des Sonnenschutzes auch bei anspruchsvollen Lichtverhältnissen gewährleistet.
Abgesenkte Außenjalousien verhindern, dass sich das Glas im Sommer erwärmt, was den direkten Wärmeeintrag in den Raum reduziert. Im Winter fungieren sie jedoch als zusätzliche Wärmedämmung, wodurch Sie ein paar Euro beim Heizen sparen können.
Wir begleiten Sie Schritt für Schritt von der Idee bis zur Umsetzung und sorgen dafür, dass Ihre Wünsche Wirklichkeit werden.
Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung,
eigener Produktion,
eigenen Montage- und Serviceteams
und einem Ausstellungsraum mit verschiedenen Arten von Sonnenschutz,
gewährleisten wir die vollständige Kontrolle über Qualität, Service und Ersatzteilverfügbarkeit. Ihr Komfort und Ihre Zufriedenheit stehen bei uns an erster Stelle.
Wir haben Antworten auf die wichtigsten Fragen für Sie vorbereitet.